Wobei man sagen muss, dass die damals noch recht unschöne Grafik dem Spiel immer irgendetwas dreckiges gegeben hat, was gut zur Athmossphäre gepasst hat.
Das darf man die Grafikdesigner hier aber nicht hören lassen.

Wobei ich dem durchaus zustimmen kann. Polygonarme Pixellandschaften haben diesen etwas widerspenstigen, ganz eigenen Charme.
Ich spiele übrigens seit einer Weile, nach langem und zermürbendem Installationskampf, American McGee's Alice: Madness Returns.
Im gleichen Atemzug kann ich nachträglich bestätigen, dass auch für mein Empfinden das Spiel ein Meisterwerk ist. Ken Wong, dieser glückliche Bastard ^^,
und das gesamte Künstlerteam haben wirklich eine Welt geschaffen, die mehr Wünsche und phantastische Vorstellungen erfüllt, als ich im Vorfeld zu erwarten gewagt hätte.
Nur die Umverteilung der Rollen in der Neuinszenierung finde ich bisweilen verwirrend: Das letzte Mal, als man die Schlafmaus und den Märzhasen getroffen hat, waren die die Opfer des Hutmachers, dem man zwischenzeitlich auf einmal vertrauen soll, während man die beiden ehemaligen Verbündeten bekämpft.
Die Sprung-Grafiken finde ich übrigens gar nicht so geschmacksverirrt und fehlplatziert, wie ich basierend auf Screenshots erwartet hatte. Die Pfauenfeder-Ströme passen sogar sehr gut dahinein, und da die Pfauenfeder eins der Erinnerungs-Symbole ist, zurrt es das Konzept-Paket von reale-Welt-findet-sich-in-Alices-Phantasiewelt-wieder auf sehr nette Weise noch ein kleines Stückchen mehr zusammen.
Nur an einer Stelle hat mich etwas genervt: In der Höhle, in die man mit der Schildkröte kommt, war mir nicht klar, ob ich zuerst die nach links oder rechts abgehenden Pfade verfolgen sollte.
Ich entschied mich für rechts, wodurch ich auf direktem Weg über Quallenplattformen zur Tür zum nächsten Abschnitt gelangte. Als ich das realisierte, gab es keinen Weg, wieder zurück nach oben zu kommen. Irgendwie hätte ich mir da fast gewünscht, mich einfach in den Tod stürzen zu können, sodass der letzte Speicherpunkt auf der oberen, nun unerreichbaren Eingangs-Ebene greift. Funktioniert natrürlich nicht, weil man ja immer wieder zur Absturz-Plattform teleportiert wird. Ich bin dann eben einfach zur Tür weitergegangen, weil ich das Spiel auch nicht extra neu starten wollte, da mir nicht ganz klar war, wo der letzte "echte" Speicherpunkt gelegen hätte.
Diese Situation, dass es mehrere Wege gibt und nicht klar ist, welcher der Hauptweg ist, kam ein paarmal vor. Das finde ich latent blöde, wo doch der Schrumpfsinn meistens auf wirklich alles, sogar auf das, was man sowieso findet, hinweist. Ist aber auch nur eine ganz kleine Beschwerde im Angesicht des großen Meisterwerks. ^^
Das Artbook ist auch eine ganz tolle Bereicherung. ♥