@Gast: Woah, the vibe is wrong!
Das Forum mag ja tot sein, die Inmates sind es aber noch lange nicht. Vielleicht ist die "alte" Mannschaft, wie du es nanntest, auch einfach nur in einen anderen Zellenblock umgezogen? Facebook, Instagram, WhatsApp... Ich möchte mich da einmal kurz Poppie und Metaphor anschließen - aus Gründen: Kontakt gibt es zu Poppie, Metaphor und Z.innherz über WhatsApp (dort entstehen sogar neue Insider und man kann Lachflashs von den Zellenwänden widerhallen hören - klingt gar nicht mal so tot, finde ich); mit Metaphor habe ich über die Jahre hinweg einige Male Kaffee getrunken und asiatisches Essen bestellt; Glacielle hat auf ewig einen Platz in meinem Herzen, auch wenn der Kontakt auch mal über Monate abbricht; Sleepwalker hat mir auch als das Forum schon im Sterben lag in meiner musikalischen Entwicklung sehr weitergeholfen und ich schrieb ihm erst kürzlich einen Brief diesbezüglich; Flügellos habe ich im Sommer kurz gesehen; Luna war so nett mir ein Shirt zu besorgen, dass es nur in ihrer Heimatstadt zu kaufen gab. Und dann gibt es da eben noch andere Menschen mit denen man eher Likes und Kommentare bei Facebook austauscht. Ich hege jedenfalls viele liebevolle Erinnerungen an die Zeit im Forum und an die Inmates und schätze mich glücklich, dass auch noch weitere schöne Erinnerungen mit einigen dieser Inmates entstehen werden.
Ebenso geht es mir auch mit Emilie. Ich mag ihre Musik immer noch gerne, höre sie nicht mehr so oft wie zu Forumszeiten, auch weil ich mit der Musik eben nicht nur schöne, sondern auch schmerzliche Erinnerungen und Emotionen verbinde. Und die kann ich in meiner aktuellen Lebenssituation nicht ganz so oft gebrauchen, weil sich meine Lebenssituation und auch ich sich einfach verändert haben - meine Anmeldung in diesem Forum ist schließlich auch schon fast 10 Jahre her. Und Emilie lebt nun mal nicht in einem Paralleluniversum, in der Zeit anders funktioniert. Für sie sind ebenso viele Jahre vergangen. Seit Opheliac sogar 12 Jahre! Sie muss eben auch nicht das tun, was sie vor 12 Jahren gemacht hat. Ich gehe stark davon aus, dass sie sich sowohl als Mensch, aber auch als Künstlerin, weiterentwickelt hat und ihre Schwerpunkte anders setzt. Wie wir glaube ich alle tun, wenn wir mal vergleichen, wie unsere Leben vor 12 Jahren aussahen, und was und jetzt so umtreibt.
Abgesehen davon schuldet Emilie uns nichts. Sicher, wenn wir etwas kaufen, dann sollten wir auch bitteschön die Ware erhalten. Ob sie uns gefällt ist eine andere Sache, aber man kann es ja auch nicht Jedermann recht machen. Die einzige Person, der Emilie etwas schuldet - vor allem jetzt aus künstlerisch-schaffender Perspektive - ist sie selbst. Sie muss selbst entscheiden, was sie schaffen will und kann. Und ja, wir können rumsitzen und ein wenig schmollen, sehnsüchtig warten, uns vielleicht auch mal ein bisschen ärgern, dass die gute alte Zeit vorbei ist. Wir können aber auch überlegen, wie wir diese Gefühle ausdrücken wollen. Gehässigkeit, wie Poppie es so passend benannt hat, ist dabei aber wirklich fehl am Platz.